Meine Frau meinte vor einiger Zeit, dass ich ihr immer seltener Blumen schenken würde. Ist mir selbst gar nicht so bewusst gewesen, aber da wird sie wohl recht haben. Nun das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen. Denn Blumen sind ja bekanntlich die schönste Sprache der Welt, andererseits aber auch ein tolles Foto-Motiv. […]
photo
Wintersonne in Polen

Während unseres kurzen Urlaubs an der polnischen Ostsee habe ich natürlich nicht nur experimentelle und abstrakte Fotografie betrieben. Als Hauptfotograf der Familie müssen ohne Zweifel auch Erinnerungen festgehalten werden und auf denen sollte der Betrachter schon erkennen, was zu sehen ist. Neben den typischen Familienfotos habe ich während unserer Spaziergänge auch noch die Landschaft festgehalten. […]
Am Fenster – der Grund, warum ich mir das Zeiss Milvus 85mm zugelegt habe

Dieses Foto ist der Grund, warum ich mir das Zeiss Milvus 85mm f/1.4 ZF.2 zugelegt habe. Aber der Reihe nach. Ich hatte schonmal eine 85mm-Festbrennweite, das Nikkor AF-S 85mm f/1.8G. Es war nur ein kurzes Gastspiel, denn ich fand es nicht gut. Nun fotografiere ich aber zunehmend Menschen. Für eine Gesichtsportraits ist das 50mm Art […]
Ich habe es gewagt … Rollei ATO 2.1
Ich bin von Natur aus ein sehr neugieriger Mensch und möchte gern eigene Erfahrungen machen. Das geht manchmal gut und manchmal auch gehörig in die Hose. So wie beim Rollei ATO 2.1. Aber von Anfang an. Bei Macodirect wurde mir dieser seltsam klingende Film vorgeschlagen, als ich allgemein nach Rollei-Filmen gesucht habe. Rollei ATO 2.1; […]
Treibend – eine Langzeitbelichtung mal anders

Ich bin ja schon lange ein großer Freund von Langzeitbelichtungen. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit kommt die Kamera aufs Stativ und ich verweile für 5-10 Minuten an Ort und Stelle. Nicht immer zur Freude meiner Begleiter. Letztlich lassen sich die dann entstehenden Fotos mit zwei Worten zusammenfassen (was nicht schlecht sein muss): ziehende Wolken. Hinzu […]
Der Strand – Treibgut und ein Segelboot

Ich bin derzeit dabei mich durch die Urlaubsfotos zu kämpfen. Endlich, nach 3 Monaten finde ich dafür die Muse. Dabei stoße ich auch immer wieder über Fotos, die mir besonders gut gefallen. So zum Beispiel diese kleine Serie über den Strand am Damm zwischen Milford-on-Sea und dem Hurst Castle in Südengland. Da es sich auf […]
Fabrikstraße Dresden

Vor ein paar Tagen sah ich bei Instagram ein Foto von „simplysaxony“ von einem alten Fabrikgebäude. Zum Glück fragte jemand, wo sich dieses Gebäude befindet. Günstigerweise steht es in Dresden und gar nicht so weit entfernt von mir zuhause. Es ist eine alte Fabrik (und ehemalige Kartbahn) auf der Fabrikstraße in Dresden, in der Nähe […]
Die ersten zwei Filme mit der Nikon FM2 und dem Nikkor 50mm f/1.2 Ai-S

In meinem letzten Beitrag ging es um die Entscheidung für den Kauf der Nikon FM2 (das N lasse ich jetzt einfach mal weg). Viel Zeit ist seitdem nicht vergangen, ich habe es trotzdem schon geschafft, zwei Filme mit ihr belichten. Einmal einen Fuji Superia X-tra 400 Farbfilm und einen Kodak Tri-X 400 Schwarzweißfilm, beide mit […]
Die Wolken fliegen wieder …

Eine Bekannte hat mir vor ein paar Tagen geschrieben, meine Fotos wären etwas (in letzter Zeit) zu bunt. Ich kann auch anders, so ganz ohne Farbe 😉 Die Landschaft kommt dem ein oder anderen vielleicht bekannt vor. Genau, es ist das Feld in Gorden, das ich immer mal wieder ablichte, wenn ich bei meinen Schwiegereltern […]
Polster-Glockenblume
Eigentlich wollte ich ja wieder ein paar Urlaubsfotos posten, aber dann bin ich in Lightroom über dieses Foto der Blüte einer Polster-Glockenblume gestolpert. Das konnte ich unmöglich ungezeigt lassen. Es war ein bisschen ein Kampf dieses Foto zu schießen. Aufgrund des Maßstabs von fast 1:1 reichten schon kleinste Bewegungen der Blüte und von mir, um […]