Trotz Eiseskälte hat es mich im Februar in aller Frühe auf den Lilienstein verschlagen. Schwer bepackt ging es die unzähligen Stufen hinauf. Ich war im Gegensatz zu einem Ausflug im November nicht allein da oben, ein anderer Fotograf baute sein Stativ an der berühmten Wetterkiefer auf. Ich blieb etwas weiter westlich und nutzte eine andere […]
natur
Die Entdeckung der Buntheit

Ich gebe es zu, ich bin dem Schwarzweiß eher zugetan als der Farbe. Keine Ahnung, warum das so ist. Oftmals finde ich einfach, dass Schwarzweiß-Fotos schon genug Aussagen in sich tragen und nicht durch eine gewisse Farbigkeit verwaschen werden sollten. Doch das ist ab und an zu kurz gedacht, manchmal braucht es etwas Farbe. Die […]
Pärchenshooting mit Katharina und Martin

Ich habe letztens einen Job in der Model-Kartei ausgeschrieben. Mein Ziel war es, Models für natürliche Outdoorportraits zu finden. Und siehe da, es haben sich mehrere Models gemeldet. Unter anderem auch Martin. Er hatte Interesse und bot an, seine Freundin mitzubringen, um noch ein paar Pärchenfotos zu machen. Na da sage ich doch nicht nein. […]
Angezogen am FKK-Strand

Der Winter hat in weiten teilen Deutschlands wieder Einzug gehalten – auch in Brandenburg. Und so waren wir mal wieder unterwegs am Grünewalder Lauch. Ich mag es dort einfach sehr. Der lauch wandelt sich von Jahr zu Jahr und natürlich auch von Jahreszeit zu Jahreszeit. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Obwohl ich doch […]
Wellen von Pobierowo

Anlässlich des Hochzeitstages meiner Schwiegereltern verweilten wir an der polnischen Ostsee, im kleinen Örtchen Pobierowo (oder auch Poberow zu deutsch). Untergebracht waren wir im Wy&Spa, einem sehr schönen und gemütlichen Wellnesshotel direkt oberhalb des Strandes. Ein 4-teiliges Wohlfühl-Programm stand auf dem Plan, verschiedene Massagen zur Entspannung. Und da für mich Fotografieren auch eine Art Entspannung ist, […]
Kromlauer Park – weltberühmt und doch unbekannt

Der Kromlauer Park ist an sich eher unbekannt, steht er doch im Schatten des nahe gelegenen Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Und doch ist er weltberühmt, zumindest ein Teil davon. Auf den Foto-Sharing-Seiten dieser Welt findet man reichlich Fotos dieser Brücke. Es handelt sich um die Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt. Ich selbst dachte erst, dass sie irgendwo […]
Es wird Frühling …

Der Winter zieht sich so langsam zurück und die ersten Frühblüher zeigen sich. Es scheint, als würde der Frühling kommen. Obwohl, wenn ich aus dem Fenster gucke hat das Wetter davon noch nichts mitbekommen. Egal, ich freue mich trotzdem schon auf die Zeit der vielen Blüten und bunten Farben. Die Krokusse habe ich nicht nur […]
Unterwegs in Südbrandenburg

Das Wetter am Wochenende war zwar wenig winterlich, aber die Lichtstimmung war trotzdem noch klasse. Die tiefstehende Sonne erzeugt ein Licht, wie es mir sehr gut gefällt. Vor allem muss man keine große Eile haben, denn sie bleibt ja Ewigkeiten recht flech über dem Horizont. Da kann man auch mal einiges Probieren und schonmal für […]
Winterlandschaft – Baum und Graben

Normalerweise gehen wir immer um den Grünewalder Lauch spazieren, wenn wir bei meinen Schwiegereltern sind. Da das Gebiet um Gorden jedoch noch mehr zu bieten hat, sind wir auch mal durch den Wald nördlich davon (Suden bei Gorden) gegangen. Dort war es so schön ruhig, man hörte nur seine eigenen Schritte im Schnee. Dort ist […]
Winter am Grünewalder Lauch …

… und der erste Einsatz meiner Mamiya RB67. Wer mir auf Facebook folgt, der hat gestern schon gesehen, dass ich mal wieder am Grünewalder Lauch unterwegs war. Und ich hatte ein neues Spielzeug dabei ^^ Aber der Reihe nach. Am Wochenende waren wir mal wieder am Grünewalder Lauch unterwegs. Und diesmal war ja sogar mal […]