Ich finde das Mittelformat in der analogen Fotografie deutlich spannender als das Kleinbild. Das liegt gar nicht so sehr an den Kameras, da gibt es für beide Formate verdammt viele interessante Vertreter. Es sind vielmehr die Begrenztheit der Bildanzahl und das Aussehen der Fotos, die mich faszinieren. Bei meinen Kameras passen zwischen 10 (RB67) und […]
monochrom
Angezogen am FKK-Strand

Der Winter hat in weiten teilen Deutschlands wieder Einzug gehalten – auch in Brandenburg. Und so waren wir mal wieder unterwegs am Grünewalder Lauch. Ich mag es dort einfach sehr. Der lauch wandelt sich von Jahr zu Jahr und natürlich auch von Jahreszeit zu Jahreszeit. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Obwohl ich doch […]
Die Rose – ein Zeichen der Liebe

Meine Frau meinte vor einiger Zeit, dass ich ihr immer seltener Blumen schenken würde. Ist mir selbst gar nicht so bewusst gewesen, aber da wird sie wohl recht haben. Nun das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen. Denn Blumen sind ja bekanntlich die schönste Sprache der Welt, andererseits aber auch ein tolles Foto-Motiv. […]
Unterwegs am Lauch – analoges Intermezzo

Ich bin derzeit in den Tiefen meiner Festplatten und damit im Meer der dieses Jahr entstandenen Fotos unterwegs. Aber nicht aus freien Stücken. Erstens bin ich krank geschrieben (Männergrippe 😉 ) und zweitens ist war meine D750 derzeit bis vorhin beim Nikon Service (Verschlussproblem). Eigentlich wollte ich die Fotos vom Urlaub endlich fertig bearbeiten. Doch immer wieder […]
Ich habe es gewagt … Rollei ATO 2.1
Ich bin von Natur aus ein sehr neugieriger Mensch und möchte gern eigene Erfahrungen machen. Das geht manchmal gut und manchmal auch gehörig in die Hose. So wie beim Rollei ATO 2.1. Aber von Anfang an. Bei Macodirect wurde mir dieser seltsam klingende Film vorgeschlagen, als ich allgemein nach Rollei-Filmen gesucht habe. Rollei ATO 2.1; […]
Treibend – eine Langzeitbelichtung mal anders

Ich bin ja schon lange ein großer Freund von Langzeitbelichtungen. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit kommt die Kamera aufs Stativ und ich verweile für 5-10 Minuten an Ort und Stelle. Nicht immer zur Freude meiner Begleiter. Letztlich lassen sich die dann entstehenden Fotos mit zwei Worten zusammenfassen (was nicht schlecht sein muss): ziehende Wolken. Hinzu […]
Die Wolken fliegen wieder …

Eine Bekannte hat mir vor ein paar Tagen geschrieben, meine Fotos wären etwas (in letzter Zeit) zu bunt. Ich kann auch anders, so ganz ohne Farbe 😉 Die Landschaft kommt dem ein oder anderen vielleicht bekannt vor. Genau, es ist das Feld in Gorden, das ich immer mal wieder ablichte, wenn ich bei meinen Schwiegereltern […]
Spaziergang um den Grünewalder Lauch

Eigentlich sollte es jetzt Winter sein, es müsste doch nun Schnee hier liegen; wenigstens ein bisschen. Macht es aber nicht. Und so wiegt sich im Winde nur das Schilf und biegt sich nicht durch Eises Last. Die Sonne, sie steht trotzdem tief und macht dass alles hier nun funkelt. So liegt er da, der stille Lauch, winterlich und […]
Dresdner Altstadt bei Nacht – es wird nie langweilig

Ich habe die Dresdner Altstadt schon oft fotografiert. Tagsüber, abends, nachts und auch früh war ich dort unterwegs. Und es wurde mir nie langweilig, denn immer wieder gab es neue Dinge zu entdecken, aber auch Altbekanntes durch neue Blickwinkel zu betrachten. Das ist der Grund, warum ich Dresden so liebe. Es ist vielfältig und doch […]
Pfahl und Baum – eine bildhafte Erinnerung

Bei unserem Kurzurlaub in Lauenstein hatten wir eines nicht dabei, was wir sonst immer dabei haben: eine Wanderkarte. Trotzdem machten wir uns auf den Weg und wollten die andere Talseite erkunden. Wenn man sich allerdings auf die Wegweiser vor Ort verlässt, ist man irgendwie auch verlassen. Das hat aber auch sein Gutes. Man erlebt viel […]