Trotz Eiseskälte hat es mich im Februar in aller Frühe auf den Lilienstein verschlagen. Schwer bepackt ging es die unzähligen Stufen hinauf. Ich war im Gegensatz zu einem Ausflug im November nicht allein da oben, ein anderer Fotograf baute sein Stativ an der berühmten Wetterkiefer auf. Ich blieb etwas weiter westlich und nutzte eine andere […]
landschaft
Wintersonne in Polen

Während unseres kurzen Urlaubs an der polnischen Ostsee habe ich natürlich nicht nur experimentelle und abstrakte Fotografie betrieben. Als Hauptfotograf der Familie müssen ohne Zweifel auch Erinnerungen festgehalten werden und auf denen sollte der Betrachter schon erkennen, was zu sehen ist. Neben den typischen Familienfotos habe ich während unserer Spaziergänge auch noch die Landschaft festgehalten. […]
Kromlauer Park – weltberühmt und doch unbekannt

Der Kromlauer Park ist an sich eher unbekannt, steht er doch im Schatten des nahe gelegenen Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Und doch ist er weltberühmt, zumindest ein Teil davon. Auf den Foto-Sharing-Seiten dieser Welt findet man reichlich Fotos dieser Brücke. Es handelt sich um die Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt. Ich selbst dachte erst, dass sie irgendwo […]
Unterwegs am Lauch – analoges Intermezzo

Ich bin derzeit in den Tiefen meiner Festplatten und damit im Meer der dieses Jahr entstandenen Fotos unterwegs. Aber nicht aus freien Stücken. Erstens bin ich krank geschrieben (Männergrippe 😉 ) und zweitens ist war meine D750 derzeit bis vorhin beim Nikon Service (Verschlussproblem). Eigentlich wollte ich die Fotos vom Urlaub endlich fertig bearbeiten. Doch immer wieder […]
Treibend – eine Langzeitbelichtung mal anders

Ich bin ja schon lange ein großer Freund von Langzeitbelichtungen. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit kommt die Kamera aufs Stativ und ich verweile für 5-10 Minuten an Ort und Stelle. Nicht immer zur Freude meiner Begleiter. Letztlich lassen sich die dann entstehenden Fotos mit zwei Worten zusammenfassen (was nicht schlecht sein muss): ziehende Wolken. Hinzu […]
Unterwegs in Südbrandenburg

Das Wetter am Wochenende war zwar wenig winterlich, aber die Lichtstimmung war trotzdem noch klasse. Die tiefstehende Sonne erzeugt ein Licht, wie es mir sehr gut gefällt. Vor allem muss man keine große Eile haben, denn sie bleibt ja Ewigkeiten recht flech über dem Horizont. Da kann man auch mal einiges Probieren und schonmal für […]
Winter am Grünewalder Lauch …

… und der erste Einsatz meiner Mamiya RB67. Wer mir auf Facebook folgt, der hat gestern schon gesehen, dass ich mal wieder am Grünewalder Lauch unterwegs war. Und ich hatte ein neues Spielzeug dabei ^^ Aber der Reihe nach. Am Wochenende waren wir mal wieder am Grünewalder Lauch unterwegs. Und diesmal war ja sogar mal […]
Pfahl und Baum – eine bildhafte Erinnerung

Bei unserem Kurzurlaub in Lauenstein hatten wir eines nicht dabei, was wir sonst immer dabei haben: eine Wanderkarte. Trotzdem machten wir uns auf den Weg und wollten die andere Talseite erkunden. Wenn man sich allerdings auf die Wegweiser vor Ort verlässt, ist man irgendwie auch verlassen. Das hat aber auch sein Gutes. Man erlebt viel […]