Lost, zu Deutsch verloren und verlassen. Place, zu Deutsch Ort, aber auch Platz im übertragenen Sinne. Was meine ich nun mit meinem Titel „Lost in Place“? Darum soll es in diesem Beitrag gehen. Gemeinsam mit Doreen bin ich auf eine Reise zur Ergündung des tieferen Sinns dessen gegangen. Beziehungsweise, es war unser Ziel … Unweit […]
Fotos
Aus Liebe zum Quadrat

Lange habe ich überlegt, was ich als nächtes hier schreiben würde. Was ich zeigen wollte, war klar, doch die richtigen Worte dazu wollten einfach nicht kommen. Also habe ich mich entschlossen, weniger zu schreiben, dafür mehr zu zeigen. Letztlich ist es doch etwas mehr Text geworden 😉 Seit meinem Homeshooting mit Doreen benutze ich fast […]
Aller guten Dinge sind drei – Analoges Homeshooting mit Doreen

Wie es manchmal so ist im Leben, man nimmt sich etwas vor und am Ende wird doch nichts draus, weil immer was dazwischen kommt. Nun kann man es gut sein lassen oder dran bleiben. Der Vorteil vom Dranbleiben ist, man kann sich später nicht vorwerfen, es nicht wenigstens versucht zu haben. Zumeist lohnt es sich […]
Morgenstund‘ hat Gold im Mund

Trotz Eiseskälte hat es mich im Februar in aller Frühe auf den Lilienstein verschlagen. Schwer bepackt ging es die unzähligen Stufen hinauf. Ich war im Gegensatz zu einem Ausflug im November nicht allein da oben, ein anderer Fotograf baute sein Stativ an der berühmten Wetterkiefer auf. Ich blieb etwas weiter westlich und nutzte eine andere […]
Friederike und die ungewollte Fotogelegenheit

Das Sturmtief Friederike hat vielen Menschen im 18. Januar 2018 das Leben schwer gemacht, Pendler kamen nicht nach Hause, Reisende saßen fest und Bahnmitarbeiter waren nicht zu beneiden. Nun, auch ich bin in der Hoffnung, noch den letzten tatsächlich fahrenden Zug zu erwischen etwas eher von Arbeit zum Hauptbahnhof in Leipzig gegangen. Doch wie das […]
Spaziergang durch die Dresdner Neustadt

Lange habe ich hier schon nichts mehr geschrieben. Es war nicht die Muse, die mich verlassen hätte, nein, ich hatte einfach sehr viele andere Dinge um die Ohren, privat, beruflich und auch in der Fotografie. Nun aber gibt es wieder etwas von mir zu sehen und zu lesen. Ich mag die Dresdner Neustadt, ich geh […]
Die Entdeckung der Buntheit

Ich gebe es zu, ich bin dem Schwarzweiß eher zugetan als der Farbe. Keine Ahnung, warum das so ist. Oftmals finde ich einfach, dass Schwarzweiß-Fotos schon genug Aussagen in sich tragen und nicht durch eine gewisse Farbigkeit verwaschen werden sollten. Doch das ist ab und an zu kurz gedacht, manchmal braucht es etwas Farbe. Die […]
Meine Frau war sauer auf mich, sehr sauer …

… weil ich mir schon wieder eine neue alte Kamera gekauft habe (und sie auch noch die Einfuhrkosten vorstrecken musste). Ja, meine Frau hat es nicht immer ganz leicht mit mir. Damit muss sie aber klar kommen, denn so bin ich nunmal und werde mich auch nicht mehr ändern. Soviel zu den Nebengeräuschen so eines […]
Auf dem Campus mit Kristin

Ich bin kein großer Fan von Klassentreffen, auch wenn ich mich manchmal frage, was aus meinen ehemaligen Klassenkameraden geworden ist. Eine Art Mini-Klassentreffen hatte ich nun mit Kristin, die mit mir im selben Mathe-Leistungskurs war. Doch bei unserem Treffen ging es nicht um alte Zeiten, nein, es ging um Fotos. Na klar, worum auch sonst, […]
Maritime Hochzeit von Angie und Martin

Bei einer maritimen Hochzeit denkt man zwangsläufig an Meer, vielleicht die Seebrücken der Ostsee oder sogar eine Hochzeit auf hoher See. Dass es auch ohne echtes Meer geht, haben Angelique und Martin bewiesen, im Grenzgebiet von Brandenburg und Sachsen. Okay, ganz ohne Wasser mussten sie nicht auskommen, denn das Lausitzer Seenland hat davon reichlich zu […]