Ich gebe es zu, ich bin dem Schwarzweiß eher zugetan als der Farbe. Keine Ahnung, warum das so ist. Oftmals finde ich einfach, dass Schwarzweiß-Fotos schon genug Aussagen in sich tragen und nicht durch eine gewisse Farbigkeit verwaschen werden sollten. Doch das ist ab und an zu kurz gedacht, manchmal braucht es etwas Farbe. Die […]
analog
Ich habe nicht gesucht, aber gefunden: die Hasselblad 500C

Ich finde das Mittelformat in der analogen Fotografie deutlich spannender als das Kleinbild. Das liegt gar nicht so sehr an den Kameras, da gibt es für beide Formate verdammt viele interessante Vertreter. Es sind vielmehr die Begrenztheit der Bildanzahl und das Aussehen der Fotos, die mich faszinieren. Bei meinen Kameras passen zwischen 10 (RB67) und […]
Film laden in der Mamiya C330 – eine Anleitung in Bildern

Wer analog fotografiert kommt nicht umhin, seine Kameras mit Filmen zu bestücken. Wie das bei der Mamiya C330 funktioniert, möchte ich anhand einer kurzen Bilderreihe zeigen. Es ist nicht schwer und klappt mit etwas Übung auch recht flott. Ich habe den Film hier im Freien gewechselt und bin nicht in den Schatten gegangen, einfach, damit […]
Wieder ein neues Spielzeug – die Mamiya C330

Ich bin bekloppt, schon wieder eine neue alte Mittelformatkamera. Wieder eine von Mamiya, diesmal im Format 6×6 und diesmal eine zweiäugige Spiegelreflex-Kamera (TLR). Ich habe zwar mit der Reflekta II schon eine TLR in meiner Sammlung stehen, aber die funktioniert nicht. Die C330 dagegen funktioniert fast einwandfrei. Lediglich der untere Auslöseknopf mit dem Gewinde für […]
Wenn meine Frau mal nicht zuhause ist …

… wird unser Wohnzimmer umgebaut, denn dann ist es Heimstudiozeit. Es werden Blitze, Reflektoren und Stative ausgepackt und alles so lange angepasst, bis der Aufbau zu den gewünschten Ergebnissen führt. Zumeist waren es bisher Blumen oder Modellautos, die ich in Szene gesetzt habe. Doch diesmal standen alte Filmkameras vor meiner Kamera, allerdings nur die, die ich […]
Die Film-Gang … meine Analog-Kameras

Was soll ich sagen? Ich bin dem Analog-Fieber erlegen. Vor allem vollkommen analoge Kameras haben es mir angetan. Ich habe mittlerweile 3 funktionierende Analogkameras, 2 Spiegelreflex- und eine Messsucher-Kamera: Ihagee Exakta Varex VX, Mamiya RB67 Pro-S und Konica Auto S1.6. Eine nicht mehr funktionierende Reflekta II steht auch noch bei uns im Wohnzimmer. Mehr zu […]
Meine Ansicht zu Schwarzweiß- und Farbfotos
Da ich ja aktuell wieder anfange analog zu fotografieren, muss ich mich natürlich auch immer mehr damit beschäftigen, ob die Fotos schwarzweiß oder farbig werden sollen. (Ich empfehle hierzu auch mal einen Blick in das Buch „Die Hohe Schule der Fotografie“ von Feininger zu werfen.) Ist der Film erstmal eingelegt, muss man ihn auch zuende […]