Wer analog fotografiert kommt nicht umhin, seine Kameras mit Filmen zu bestücken. Wie das bei der Mamiya C330 funktioniert, möchte ich anhand einer kurzen Bilderreihe zeigen. Es ist nicht schwer und klappt mit etwas Übung auch recht flott. Ich habe den Film hier im Freien gewechselt und bin nicht in den Schatten gegangen, einfach, damit […]
Tipps und Tricks
Filtersysteme – Warum ich zu Steckfiltern gewechselt bin

Ich habe letztens schon geschrieben, dass ich von Schraubfiltern auf Steck- bzw. Einschubfilter umrüsten werde. Nach dem Verkauf des Sigma 35mm f/1.4 |Art und dem Tamron 70-200 f/2.8 stand genug Kapital zur Verfügung und ich konnte mein Vorhaben umsetzen. Eigentlich sollte die Technik in diesem Blog-Projekt ja in den Hintergrund treten, das Filter-Thema finde ich […]
Gebrauchte Fotoausrüstung kaufen – Wo? Bei wem? Und überhaupt, wieso?

Fotografie ist bekanntlich kein billiges Hobby. Ganz zum Leidwesen meiner Frau, wenn ich wieder mit etwas neuem daherkomme. Die erste Frage ist dann immer: Wieviel? Gleich danach kommt: Wozu brauchst du das überhaupt? Vor allem die letzte Frage ist echt fies. Eine Antwort wie: „Na, ich brauch es halt, weil … na weil damit alles […]
Meine Ansicht zu Schwarzweiß- und Farbfotos
Da ich ja aktuell wieder anfange analog zu fotografieren, muss ich mich natürlich auch immer mehr damit beschäftigen, ob die Fotos schwarzweiß oder farbig werden sollen. (Ich empfehle hierzu auch mal einen Blick in das Buch „Die Hohe Schule der Fotografie“ von Feininger zu werfen.) Ist der Film erstmal eingelegt, muss man ihn auch zuende […]