Lost, zu Deutsch verloren und verlassen. Place, zu Deutsch Ort, aber auch Platz im übertragenen Sinne. Was meine ich nun mit meinem Titel „Lost in Place“? Darum soll es in diesem Beitrag gehen. Gemeinsam mit Doreen bin ich auf eine Reise zur Ergündung des tieferen Sinns dessen gegangen. Beziehungsweise, es war unser Ziel … Unweit […]
Hasselblad
Aus Liebe zum Quadrat

Lange habe ich überlegt, was ich als nächtes hier schreiben würde. Was ich zeigen wollte, war klar, doch die richtigen Worte dazu wollten einfach nicht kommen. Also habe ich mich entschlossen, weniger zu schreiben, dafür mehr zu zeigen. Letztlich ist es doch etwas mehr Text geworden 😉 Seit meinem Homeshooting mit Doreen benutze ich fast […]
Aller guten Dinge sind drei – Analoges Homeshooting mit Doreen

Wie es manchmal so ist im Leben, man nimmt sich etwas vor und am Ende wird doch nichts draus, weil immer was dazwischen kommt. Nun kann man es gut sein lassen oder dran bleiben. Der Vorteil vom Dranbleiben ist, man kann sich später nicht vorwerfen, es nicht wenigstens versucht zu haben. Zumeist lohnt es sich […]
Friederike und die ungewollte Fotogelegenheit

Das Sturmtief Friederike hat vielen Menschen im 18. Januar 2018 das Leben schwer gemacht, Pendler kamen nicht nach Hause, Reisende saßen fest und Bahnmitarbeiter waren nicht zu beneiden. Nun, auch ich bin in der Hoffnung, noch den letzten tatsächlich fahrenden Zug zu erwischen etwas eher von Arbeit zum Hauptbahnhof in Leipzig gegangen. Doch wie das […]
Ich habe nicht gesucht, aber gefunden: die Hasselblad 500C

Ich finde das Mittelformat in der analogen Fotografie deutlich spannender als das Kleinbild. Das liegt gar nicht so sehr an den Kameras, da gibt es für beide Formate verdammt viele interessante Vertreter. Es sind vielmehr die Begrenztheit der Bildanzahl und das Aussehen der Fotos, die mich faszinieren. Bei meinen Kameras passen zwischen 10 (RB67) und […]