Am 20.05.2017 fand im Aktivhof Porschdorf (bei Bad Schandau) die 5. Offene Bühne Sächsische Schweiz statt und ich war mittendrin statt nur dabei. Warum das so war, wieso ich überhaupt dort war und was an dem Abend so passiert ist, darum soll es in diesem Beitrag gehen. Bei unserem zweiten Shooting hat Lena mich gefragt, […]
Gedanken
Am Fenster – der Grund, warum ich mir das Zeiss Milvus 85mm zugelegt habe

Dieses Foto ist der Grund, warum ich mir das Zeiss Milvus 85mm f/1.4 ZF.2 zugelegt habe. Aber der Reihe nach. Ich hatte schonmal eine 85mm-Festbrennweite, das Nikkor AF-S 85mm f/1.8G. Es war nur ein kurzes Gastspiel, denn ich fand es nicht gut. Nun fotografiere ich aber zunehmend Menschen. Für eine Gesichtsportraits ist das 50mm Art […]
Analoge Fotografie – Fuhrparkzuwachs durch die Nikon FM2

Seit Ende 2015 beschäftige ich mich verstärkt mit Analogfotografie. Erst war ich mit der Pentax 645 unterwegs, bin dann zur Mamiya RB67 Pro-S gewechselt und möchte sie auch nicht mehr hergeben. Das Mittelformat und das besondere 6×7-Format sind für mich einfach unschlagbar. Letztens habe ich von meiner Lieblingsfilmverkäuferin bei Foto Görner ein Lob für einen […]
Wo geht die Reise hin?

Im wortwörtlichen Sinn werden meine Frau und mich im Mai für drei Wochen nach Südengland fahren. Genauer gesagt zwei Wochen in die Gegend um Southampton und Bournemouth und danach noch für eine Woche nach Falmouth in Cornwall. Das ganze ist so eine Art verspätete Hochzeitsreise. Aber die Fotografie wird wohl auch eine große Rolle spielen, […]
Die Film-Gang … meine Analog-Kameras

Was soll ich sagen? Ich bin dem Analog-Fieber erlegen. Vor allem vollkommen analoge Kameras haben es mir angetan. Ich habe mittlerweile 3 funktionierende Analogkameras, 2 Spiegelreflex- und eine Messsucher-Kamera: Ihagee Exakta Varex VX, Mamiya RB67 Pro-S und Konica Auto S1.6. Eine nicht mehr funktionierende Reflekta II steht auch noch bei uns im Wohnzimmer. Mehr zu […]
Unterwegs mit der RB67 – 1 Kamera, 1 Fotograf, 4 verschiedene Filme

Ich war in letzter Zeit immer öfter mit meiner Mamiya RB67 unterwegs. Sowohl in Leipzig, als auch in Brandenburg, ja sogar bei uns Zuhause im Heimstudio habe ich sie genutzt. Die Vertrautheit mit ihr wächst und auch die Fotos werden immer besser. Letzteres liegt auch daran, dass ich mittlerweile besser weiß, wie ich die verschiedenen […]
Gebrauchte Fotoausrüstung kaufen – Wo? Bei wem? Und überhaupt, wieso?

Fotografie ist bekanntlich kein billiges Hobby. Ganz zum Leidwesen meiner Frau, wenn ich wieder mit etwas neuem daherkomme. Die erste Frage ist dann immer: Wieviel? Gleich danach kommt: Wozu brauchst du das überhaupt? Vor allem die letzte Frage ist echt fies. Eine Antwort wie: „Na, ich brauch es halt, weil … na weil damit alles […]
Die Mamiya RB67 Pro-S … eine Vernunftentscheidung?

Nein, eigentlich nicht. Vielmehr war es eine Bauch- und Gefühlsentscheidung. Und man soll ja meist auf sein Gefühl hören. Obwohl, ein bisschen rational war sie dann doch, meine Wahl der RB67. Mein Einstieg ins analoge Mittelformat war die Pentax 645 und als ich das erste Mal mit ihr fotografiert hatte, war ich zufrieden. Es war […]
Meine Ansicht zu Schwarzweiß- und Farbfotos
Da ich ja aktuell wieder anfange analog zu fotografieren, muss ich mich natürlich auch immer mehr damit beschäftigen, ob die Fotos schwarzweiß oder farbig werden sollen. (Ich empfehle hierzu auch mal einen Blick in das Buch „Die Hohe Schule der Fotografie“ von Feininger zu werfen.) Ist der Film erstmal eingelegt, muss man ihn auch zuende […]
Zurück zu den Wurzeln – oder eher: auf zu neuen Ufern

Ich versuche mich fotografisch weiter zu entwickeln, vor allem auch bewusster zu fotografieren. Doch die digitale Fotografie verleitet einen immer wieder eben gerade das nicht zu tun. Ein Foto mehr oder weniger stört nicht und koste ja auch im nichts. Folglich geht nach jedem Foto der Blick erstmal aufs Display. Ist es schön, bleibt es, […]