Trotz Eiseskälte hat es mich im Februar in aller Frühe auf den Lilienstein verschlagen. Schwer bepackt ging es die unzähligen Stufen hinauf. Ich war im Gegensatz zu einem Ausflug im November nicht allein da oben, ein anderer Fotograf baute sein Stativ an der berühmten Wetterkiefer auf. Ich blieb etwas weiter westlich und nutzte eine andere […]
Sachsen
Offene Bühne Sächsische Schweiz 2017

Am 20.05.2017 fand im Aktivhof Porschdorf (bei Bad Schandau) die 5. Offene Bühne Sächsische Schweiz statt und ich war mittendrin statt nur dabei. Warum das so war, wieso ich überhaupt dort war und was an dem Abend so passiert ist, darum soll es in diesem Beitrag gehen. Bei unserem zweiten Shooting hat Lena mich gefragt, […]
Kromlauer Park – weltberühmt und doch unbekannt

Der Kromlauer Park ist an sich eher unbekannt, steht er doch im Schatten des nahe gelegenen Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Und doch ist er weltberühmt, zumindest ein Teil davon. Auf den Foto-Sharing-Seiten dieser Welt findet man reichlich Fotos dieser Brücke. Es handelt sich um die Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt. Ich selbst dachte erst, dass sie irgendwo […]
Vogelwiese – Lichter der Nacht

Vor einiger Zeit waren meine Frau, Ali und ich auf dem Rummel in Dresden, genannt Vogelwiese, unterwegs. Eigentlich waren die Fotos für einen Kalenderauftrag gedacht, wurden aber letztlich nicht genutzt. Schade eigentlich, denn ich finde sie recht gut. Und das obwohl ich ja eher auf schwarzweiß stehe. Doch diese Buntheit ist dann doch wieder faszinierend. […]
Fabrikstraße Dresden

Vor ein paar Tagen sah ich bei Instagram ein Foto von „simplysaxony“ von einem alten Fabrikgebäude. Zum Glück fragte jemand, wo sich dieses Gebäude befindet. Günstigerweise steht es in Dresden und gar nicht so weit entfernt von mir zuhause. Es ist eine alte Fabrik (und ehemalige Kartbahn) auf der Fabrikstraße in Dresden, in der Nähe […]
Ein Streifzug durch Dresden

Letztes Wochenende kam uns Yvette aus München besuchen. Der eigentliche Zweck des Besuchs war, dass ich ihr ein bisschen was über die D750 und Landschafts-/Naturfotografie beibringen sollte bzw. wollte. Letztlich wurde eine sehr interessante und schöne Dresden-Fototour daraus. Es war wirklich sehr erfrischend mit ihr durch die Stadt zu ziehen. Start der eigentlichen Tour war […]
Über den Dächern Dresdens – ein paar Blicke vom Luisenhof

Dresden hat mehr zu bieten als die historische Altstadt, die belebte Neustadt oder die Elbschlösser. Loschwitz und insbesondere der Luisenhof sind auch mal einen Abstecher wert. Vom Körnerplatz am Blauen Wunder erreicht man den Luisenhof sehr bequem mit der historischen Standseilbahn. Leider ist der Luisenhof seit Mitte 2015 geschlossen, womit Dresden eine seiner beliebtesten Ausflugsrestaurants […]
lwb-Gebäude in Leipzig … Linien und Gold

Ich gehe mittlerweile jeden Tag auf meinem Weg zum Bahnhof am lwb-Gebäude am Willy-Brandt-Platz vorbei. Bisher habe ich es aber noch nie so richtig schön in Szene setzen können. Entweder war das Licht super, aber ich hatte keine Kamera dabei. Oder aber, ich hatte die Kamera dabei, aber das Licht war sch… äh suboptimal. Doch […]
Streifzug durch Leipzig mit der Quetschlinse

Ich weiß, dass ich Schelte von den Leipzigern bekommen werde, für das was ich jetzt schreibe. Dresden ist in meinen Augen die schönere Stadt. Aber vor allem die offensichtlichen Schattenseiten von Leipzig: das uneinheitliche Stadtbild, die Hektik, und und und, haben aus fotografischer Sicht aber ihren Reiz. Vor allem, wenn man mal die ausgetretenen Pfade […]
Dresdner Altstadt bei Nacht – es wird nie langweilig

Ich habe die Dresdner Altstadt schon oft fotografiert. Tagsüber, abends, nachts und auch früh war ich dort unterwegs. Und es wurde mir nie langweilig, denn immer wieder gab es neue Dinge zu entdecken, aber auch Altbekanntes durch neue Blickwinkel zu betrachten. Das ist der Grund, warum ich Dresden so liebe. Es ist vielfältig und doch […]