Meine Frau und ich waren für eine Woche in London, im Februar. Laut allen Vorurteilen über das englische Wetter ist das eigentlich eine ziemlich blöde Idee. Da ist Regen ja vorprogrammiert und kalt ist es auch. Doch irgendwie haben wir ein Händchen für den optimalen Zeitpunkt für Englandreisen. Schon letztes Jahr hatten wir drei Wochen […]
Architektur
Fabrikstraße Dresden

Vor ein paar Tagen sah ich bei Instagram ein Foto von „simplysaxony“ von einem alten Fabrikgebäude. Zum Glück fragte jemand, wo sich dieses Gebäude befindet. Günstigerweise steht es in Dresden und gar nicht so weit entfernt von mir zuhause. Es ist eine alte Fabrik (und ehemalige Kartbahn) auf der Fabrikstraße in Dresden, in der Nähe […]
Über den Dächern Dresdens – ein paar Blicke vom Luisenhof

Dresden hat mehr zu bieten als die historische Altstadt, die belebte Neustadt oder die Elbschlösser. Loschwitz und insbesondere der Luisenhof sind auch mal einen Abstecher wert. Vom Körnerplatz am Blauen Wunder erreicht man den Luisenhof sehr bequem mit der historischen Standseilbahn. Leider ist der Luisenhof seit Mitte 2015 geschlossen, womit Dresden eine seiner beliebtesten Ausflugsrestaurants […]
lwb-Gebäude in Leipzig … Linien und Gold

Ich gehe mittlerweile jeden Tag auf meinem Weg zum Bahnhof am lwb-Gebäude am Willy-Brandt-Platz vorbei. Bisher habe ich es aber noch nie so richtig schön in Szene setzen können. Entweder war das Licht super, aber ich hatte keine Kamera dabei. Oder aber, ich hatte die Kamera dabei, aber das Licht war sch… äh suboptimal. Doch […]
Unterwegs mit der RB67 – 1 Kamera, 1 Fotograf, 4 verschiedene Filme

Ich war in letzter Zeit immer öfter mit meiner Mamiya RB67 unterwegs. Sowohl in Leipzig, als auch in Brandenburg, ja sogar bei uns Zuhause im Heimstudio habe ich sie genutzt. Die Vertrautheit mit ihr wächst und auch die Fotos werden immer besser. Letzteres liegt auch daran, dass ich mittlerweile besser weiß, wie ich die verschiedenen […]
Streifzug durch Leipzig mit der Quetschlinse

Ich weiß, dass ich Schelte von den Leipzigern bekommen werde, für das was ich jetzt schreibe. Dresden ist in meinen Augen die schönere Stadt. Aber vor allem die offensichtlichen Schattenseiten von Leipzig: das uneinheitliche Stadtbild, die Hektik, und und und, haben aus fotografischer Sicht aber ihren Reiz. Vor allem, wenn man mal die ausgetretenen Pfade […]
Dresdner Altstadt bei Nacht – es wird nie langweilig

Ich habe die Dresdner Altstadt schon oft fotografiert. Tagsüber, abends, nachts und auch früh war ich dort unterwegs. Und es wurde mir nie langweilig, denn immer wieder gab es neue Dinge zu entdecken, aber auch Altbekanntes durch neue Blickwinkel zu betrachten. Das ist der Grund, warum ich Dresden so liebe. Es ist vielfältig und doch […]
Ankunft und Abfahrt

Eine Haltestelle kann Startpunkt einer Reise sein, aber auch Ziel oder Umsteigepunkt. Wie bereits im vorherigen Post geschrieben, bin ich gerade dabei mich zu verändern. Ich bin also an einer Haltestelle ausgestiegen und habe die bisherige Linie verlassen. Aber ich bin an dieser Haltestelle auch wieder eingestiegen, auf einen neuen Zug aufgesprungen. Wohin er mich […]