Anlässlich des Hochzeitstages meiner Schwiegereltern verweilten wir an der polnischen Ostsee, im kleinen Örtchen Pobierowo (oder auch Poberow zu deutsch). Untergebracht waren wir im Wy&Spa, einem sehr schönen und gemütlichen Wellnesshotel direkt oberhalb des Strandes. Ein 4-teiliges Wohlfühl-Programm stand auf dem Plan, verschiedene Massagen zur Entspannung. Und da für mich Fotografieren auch eine Art Entspannung ist, […]
Experimente
Ich habe es gewagt … Rollei ATO 2.1
Ich bin von Natur aus ein sehr neugieriger Mensch und möchte gern eigene Erfahrungen machen. Das geht manchmal gut und manchmal auch gehörig in die Hose. So wie beim Rollei ATO 2.1. Aber von Anfang an. Bei Macodirect wurde mir dieser seltsam klingende Film vorgeschlagen, als ich allgemein nach Rollei-Filmen gesucht habe. Rollei ATO 2.1; […]
Treibend – eine Langzeitbelichtung mal anders

Ich bin ja schon lange ein großer Freund von Langzeitbelichtungen. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit kommt die Kamera aufs Stativ und ich verweile für 5-10 Minuten an Ort und Stelle. Nicht immer zur Freude meiner Begleiter. Letztlich lassen sich die dann entstehenden Fotos mit zwei Worten zusammenfassen (was nicht schlecht sein muss): ziehende Wolken. Hinzu […]
Wenn meine Frau mal nicht zuhause ist …

… wird unser Wohnzimmer umgebaut, denn dann ist es Heimstudiozeit. Es werden Blitze, Reflektoren und Stative ausgepackt und alles so lange angepasst, bis der Aufbau zu den gewünschten Ergebnissen führt. Zumeist waren es bisher Blumen oder Modellautos, die ich in Szene gesetzt habe. Doch diesmal standen alte Filmkameras vor meiner Kamera, allerdings nur die, die ich […]
Die Film-Gang … meine Analog-Kameras

Was soll ich sagen? Ich bin dem Analog-Fieber erlegen. Vor allem vollkommen analoge Kameras haben es mir angetan. Ich habe mittlerweile 3 funktionierende Analogkameras, 2 Spiegelreflex- und eine Messsucher-Kamera: Ihagee Exakta Varex VX, Mamiya RB67 Pro-S und Konica Auto S1.6. Eine nicht mehr funktionierende Reflekta II steht auch noch bei uns im Wohnzimmer. Mehr zu […]
Unterwegs mit der RB67 – 1 Kamera, 1 Fotograf, 4 verschiedene Filme

Ich war in letzter Zeit immer öfter mit meiner Mamiya RB67 unterwegs. Sowohl in Leipzig, als auch in Brandenburg, ja sogar bei uns Zuhause im Heimstudio habe ich sie genutzt. Die Vertrautheit mit ihr wächst und auch die Fotos werden immer besser. Letzteres liegt auch daran, dass ich mittlerweile besser weiß, wie ich die verschiedenen […]
Bunter Tulpenstrauß – mal wieder mit kleiner Entstehungsgeschichte

Ich habe mir mal wieder etwas Zeit genommen und aus unserem Essbereich im Wohnzimmer ein Heimstudio gemacht. Ein bunter Tulpenstrauß hatte es mir angetan. Wir hatten schon vor einer Weile so einen Strauß, aber ich bin nicht dazu gekommen ihn in Szene zu setzen als er noch frisch war. Nun war es aber soweit und […]
Streifzug durch Leipzig mit der Quetschlinse

Ich weiß, dass ich Schelte von den Leipzigern bekommen werde, für das was ich jetzt schreibe. Dresden ist in meinen Augen die schönere Stadt. Aber vor allem die offensichtlichen Schattenseiten von Leipzig: das uneinheitliche Stadtbild, die Hektik, und und und, haben aus fotografischer Sicht aber ihren Reiz. Vor allem, wenn man mal die ausgetretenen Pfade […]