Vor einiger Zeit waren meine Frau, Ali und ich auf dem Rummel in Dresden, genannt Vogelwiese, unterwegs. Eigentlich waren die Fotos für einen Kalenderauftrag gedacht, wurden aber letztlich nicht genutzt. Schade eigentlich, denn ich finde sie recht gut. Und das obwohl ich ja eher auf schwarzweiß stehe. Doch diese Buntheit ist dann doch wieder faszinierend. […]
draußen
Der Hafen von Breege – von Smartphones und dem Fotografieren

Wer analog fotografiert, vor allem im Mittelformat oder noch größer, der ist es gewöhnt, von allen Seiten mit neugierigen und teilweise ungläubigen Blicken bedacht zu werden. Ich habe jedoch verstärkt das Gefühl, dass in Zeiten der domierenden Handy-Fotos auch der Einsatz einer normalen digitalen Spiegelreflex-Kamera immer mehr wie die Sichtung eines Einhorns bewertet wird. Von […]
Treibend – eine Langzeitbelichtung mal anders

Ich bin ja schon lange ein großer Freund von Langzeitbelichtungen. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit kommt die Kamera aufs Stativ und ich verweile für 5-10 Minuten an Ort und Stelle. Nicht immer zur Freude meiner Begleiter. Letztlich lassen sich die dann entstehenden Fotos mit zwei Worten zusammenfassen (was nicht schlecht sein muss): ziehende Wolken. Hinzu […]
Der Strand – Treibgut und ein Segelboot

Ich bin derzeit dabei mich durch die Urlaubsfotos zu kämpfen. Endlich, nach 3 Monaten finde ich dafür die Muse. Dabei stoße ich auch immer wieder über Fotos, die mir besonders gut gefallen. So zum Beispiel diese kleine Serie über den Strand am Damm zwischen Milford-on-Sea und dem Hurst Castle in Südengland. Da es sich auf […]
Fabrikstraße Dresden

Vor ein paar Tagen sah ich bei Instagram ein Foto von „simplysaxony“ von einem alten Fabrikgebäude. Zum Glück fragte jemand, wo sich dieses Gebäude befindet. Günstigerweise steht es in Dresden und gar nicht so weit entfernt von mir zuhause. Es ist eine alte Fabrik (und ehemalige Kartbahn) auf der Fabrikstraße in Dresden, in der Nähe […]
Die Wolken fliegen wieder …

Eine Bekannte hat mir vor ein paar Tagen geschrieben, meine Fotos wären etwas (in letzter Zeit) zu bunt. Ich kann auch anders, so ganz ohne Farbe 😉 Die Landschaft kommt dem ein oder anderen vielleicht bekannt vor. Genau, es ist das Feld in Gorden, das ich immer mal wieder ablichte, wenn ich bei meinen Schwiegereltern […]
Stiefmütterchen – eine Blüte, viele Tropfen

Bevor ich nochmal ein paar Fotos vom Urlaub zeige, möchte ich kurz ein anderes Foto einschieben. Das hat zwei Gründe; erstens brauche ich erstmal etwas zeitlichen Abstand vom Urlaub um mich wieder den England-Fotos widmen zu können und zweitens gefällt es mir so gut. Gesehen habe ich diese Blüte eines Stiefmütterchens im Garten meiner Schwiegereltern. […]
Verlobungsshooting mit Angie und Martin – Ostsee-Feeling in Brandenburg

Wer heiratet, der verlobt sich im Allgemeinen auch. Da liegt es doch nahe, schon vor der Hochzeit mit dem bzw. den designierten Hochzeitsfotografen auch ein kleines Verlobungsshooting zu machen. Neudeutsch wird das ganze auch Engagement-Shooting genannt. Angie und Martin wollten genau das machen. Auf die Einladungskarten sollen schließlich auch aktuelle Fotos vom Brautpaar kommen. Also […]
10 Minuten am See

Letztens war ich mal wieder am Grünewalder Lauch. Allein und ungestört konnte ich mich am Steg eines kleinen Ausfluglokals ein bisschen austoben. Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt, der kennt schon das „Hinter-den-Kulissen-Foto“ von meinem kurzen Ausflug. Das Wetter sorgte dafür, dass nur wenige Spaziergänger unterwegs waren und so hatte ich den Strand und […]
Über den Dächern Dresdens – ein paar Blicke vom Luisenhof

Dresden hat mehr zu bieten als die historische Altstadt, die belebte Neustadt oder die Elbschlösser. Loschwitz und insbesondere der Luisenhof sind auch mal einen Abstecher wert. Vom Körnerplatz am Blauen Wunder erreicht man den Luisenhof sehr bequem mit der historischen Standseilbahn. Leider ist der Luisenhof seit Mitte 2015 geschlossen, womit Dresden eine seiner beliebtesten Ausflugsrestaurants […]