Was soll ich sagen? Ich bin dem Analog-Fieber erlegen. Vor allem vollkommen analoge Kameras haben es mir angetan. Ich habe mittlerweile 3 funktionierende Analogkameras, 2 Spiegelreflex- und eine Messsucher-Kamera: Ihagee Exakta Varex VX, Mamiya RB67 Pro-S und Konica Auto S1.6. Eine nicht mehr funktionierende Reflekta II steht auch noch bei uns im Wohnzimmer. Mehr zu […]
Allgemein
Es wird Frühling …

Der Winter zieht sich so langsam zurück und die ersten Frühblüher zeigen sich. Es scheint, als würde der Frühling kommen. Obwohl, wenn ich aus dem Fenster gucke hat das Wetter davon noch nichts mitbekommen. Egal, ich freue mich trotzdem schon auf die Zeit der vielen Blüten und bunten Farben. Die Krokusse habe ich nicht nur […]
Valentinstag – der Tag der Verliebten

Es ist wieder soweit, es ist Valentinstag, Tag der Verliebten. Schenkt doch eurer oder eurem Liebsten dieses Jahr zu den Blumen einfach noch ein Pärchenshooting dazu. Blumen vergehen, Fotos bleiben ewig 😉
Unterwegs mit der RB67 – 1 Kamera, 1 Fotograf, 4 verschiedene Filme

Ich war in letzter Zeit immer öfter mit meiner Mamiya RB67 unterwegs. Sowohl in Leipzig, als auch in Brandenburg, ja sogar bei uns Zuhause im Heimstudio habe ich sie genutzt. Die Vertrautheit mit ihr wächst und auch die Fotos werden immer besser. Letzteres liegt auch daran, dass ich mittlerweile besser weiß, wie ich die verschiedenen […]
Gebrauchte Fotoausrüstung kaufen – Wo? Bei wem? Und überhaupt, wieso?

Fotografie ist bekanntlich kein billiges Hobby. Ganz zum Leidwesen meiner Frau, wenn ich wieder mit etwas neuem daherkomme. Die erste Frage ist dann immer: Wieviel? Gleich danach kommt: Wozu brauchst du das überhaupt? Vor allem die letzte Frage ist echt fies. Eine Antwort wie: „Na, ich brauch es halt, weil … na weil damit alles […]
Die Mamiya RB67 Pro-S … eine Vernunftentscheidung?

Nein, eigentlich nicht. Vielmehr war es eine Bauch- und Gefühlsentscheidung. Und man soll ja meist auf sein Gefühl hören. Obwohl, ein bisschen rational war sie dann doch, meine Wahl der RB67. Mein Einstieg ins analoge Mittelformat war die Pentax 645 und als ich das erste Mal mit ihr fotografiert hatte, war ich zufrieden. Es war […]
Meine Ansicht zu Schwarzweiß- und Farbfotos
Da ich ja aktuell wieder anfange analog zu fotografieren, muss ich mich natürlich auch immer mehr damit beschäftigen, ob die Fotos schwarzweiß oder farbig werden sollen. (Ich empfehle hierzu auch mal einen Blick in das Buch „Die Hohe Schule der Fotografie“ von Feininger zu werfen.) Ist der Film erstmal eingelegt, muss man ihn auch zuende […]
Streifzug durch Leipzig mit der Quetschlinse

Ich weiß, dass ich Schelte von den Leipzigern bekommen werde, für das was ich jetzt schreibe. Dresden ist in meinen Augen die schönere Stadt. Aber vor allem die offensichtlichen Schattenseiten von Leipzig: das uneinheitliche Stadtbild, die Hektik, und und und, haben aus fotografischer Sicht aber ihren Reiz. Vor allem, wenn man mal die ausgetretenen Pfade […]
Bruch mit Konventionen … alles auf Anfang

Von unserem Kurzurlaub in Lauenstein (Erzgebirge) ist dieses Foto mein persönlicher Favorit. Es ist anders und bricht mit Konventionen und Erwartungen und es ist eher untypisch für mich. Genau deswegen gefällt es mir. Ich möchte es als Aufhänger für ein paar persönliche Zeilen nutzen. 2015 hat sich für mich viel verändert: Hochzeit, Ende des Studiums […]