Trotz Eiseskälte hat es mich im Februar in aller Frühe auf den Lilienstein verschlagen. Schwer bepackt ging es die unzähligen Stufen hinauf. Ich war im Gegensatz zu einem Ausflug im November nicht allein da oben, ein anderer Fotograf baute sein Stativ an der berühmten Wetterkiefer auf. Ich blieb etwas weiter westlich und nutzte eine andere […]
Die Entdeckung der Buntheit

Ich gebe es zu, ich bin dem Schwarzweiß eher zugetan als der Farbe. Keine Ahnung, warum das so ist. Oftmals finde ich einfach, dass Schwarzweiß-Fotos schon genug Aussagen in sich tragen und nicht durch eine gewisse Farbigkeit verwaschen werden sollten. Doch das ist ab und an zu kurz gedacht, manchmal braucht es etwas Farbe. Die […]
Ich habe nicht gesucht, aber gefunden: die Hasselblad 500C

Ich finde das Mittelformat in der analogen Fotografie deutlich spannender als das Kleinbild. Das liegt gar nicht so sehr an den Kameras, da gibt es für beide Formate verdammt viele interessante Vertreter. Es sind vielmehr die Begrenztheit der Bildanzahl und das Aussehen der Fotos, die mich faszinieren. Bei meinen Kameras passen zwischen 10 (RB67) und […]
Bunt, bunter, IGA Berlin

Mitten in Berlin-Marzahn befindet sich das Gelände der Internationalen Gartenausstellung (IGA), die Gärten der Welt. Während Marzahn an sich keine Reise wert ist (sorry liebe Berliner!), die IGA ist es umso mehr. Nicht nur Blumen- und Gartenfreunde kommen hier auf ihre Kosten, auch zu einem entspannten Spaziergang läd das weitläufige Areal ein. Für Groß und […]
Der dritte Streich – Zeiss Milvus 2/50M

Nachdem ich meinen Objektivfuhrpark eigentlich nicht komplett auf die Milvus-Reihe von Zeiss umstellen wollte, bin ich nun irgendwie doch dabei, genau das zu machen. Ein Zeiss-Objektiv zu kaufen ist immer auch ein bisschen unvernünftig, zumindest wenn man Fotografie nicht hauptberuflich betreibt. Deswegen passiert die Umstellung Stück für Stück und natürlich in Abhängigkeit des Füllungsgrades meiner […]
Ein Junggesellinnenabschied in Dresden

Mich schrieb vor einiger Zeit meine ehemalige Kommilitonin Dana an und fragte an, ob ich Lust hätte, den Junggesellinnenabschied einer Freundin zu fotografieren. Klar hatte ich Lust! Aber auch keine Ahnung. Ich hatte vorher noch nie sowas fotografiert. Ich kenne zwar die Fotos vom Junggesellinnenabschied meiner Frau, aber die sind im Studio entstanden. Als Inspiration […]
Offene Bühne Sächsische Schweiz 2017

Am 20.05.2017 fand im Aktivhof Porschdorf (bei Bad Schandau) die 5. Offene Bühne Sächsische Schweiz statt und ich war mittendrin statt nur dabei. Warum das so war, wieso ich überhaupt dort war und was an dem Abend so passiert ist, darum soll es in diesem Beitrag gehen. Bei unserem zweiten Shooting hat Lena mich gefragt, […]
Pärchenshooting mit Katharina und Martin

Ich habe letztens einen Job in der Model-Kartei ausgeschrieben. Mein Ziel war es, Models für natürliche Outdoorportraits zu finden. Und siehe da, es haben sich mehrere Models gemeldet. Unter anderem auch Martin. Er hatte Interesse und bot an, seine Freundin mitzubringen, um noch ein paar Pärchenfotos zu machen. Na da sage ich doch nicht nein. […]
Shooting mit Rebekka

Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mehr Menschen zu fotografieren. Bis jetzt klappt das ganz gut mit meinem Vorsatz. Wie bereits berichtet war ich mit Jessi unterwegs. Letztens hatte ich wieder ein TfP-Shooting, diesmal mit Rebekka. Auch sie habe ich über die Model-Kartei gefunden. Meine Frau beschwert sich schon, dass ich meine Freizeit so […]
Zeiss, die Zweite – das Milvus 2/135 ZF.2

Nachdem ich mir das Zeiss Milvus 85mm f/1.4 gegönnt habe und den Kauf keine Minute bereut habe, habe ich auf der Suche nach einer längeren Portraitbrennweite als erstes nach einer Lösung von Zeiss gesucht. Und ich habe sie gefunden. Erstaunlicherweise ist die Zeiss-Option diesmal gar nicht die teuerste Variante gewesen. Doch was wollte ich eigebtlich […]